Keynote
Prof. Uwe Schröder
RWTH Aachen University
Lehr- und Forschungsgebiet Raumgestaltung
Dr. med. Sandra Apondo, MME, MHBA, BA
Medizindidaktikerin
Technische Universität München
(TUM Medical Education Center, Technische Universität München)
Teamleiterin Curriculums- und Fakultätsentwicklung
Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
Impulsvortrag
Prof. Dr. Stefan Kurath
ZHAW Zürich
Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen
Gutes Bauen ist möglich – arbeiten wir an besseren Voraussetzungen
Gut Bauen ist notwendig. Gut Bauen beweist sich im bewussten Umgang mit Bodenressourcen, Baumaterialien, Raumnutzungen und -wirkungen mit dem Ziel ein gesundes Raumklima zu entfalten. Das Wissen dazu ist vorhanden. Nur gelingt es nicht immer, dieses auch verlässlich in die gebaute Welt zu bringen. In einer stetig sich ausdifferenzierenden Gesellschaft und zusehender Spezialisierung ihrer Akteure sind Verbindungen zwischen Planen, Bauen und Gesellschaft verloren gegangen. Damit gutes Bauen Umsetzung findet, müssen Verbindungen wieder hergestellt werden. Voraussetzung dafür ist eine produktive, innovative, inspirierende und intensive Zusammenarbeit der am Entwickeln, Planen, Bauen, Unterhalten, Finanzieren, Nutzen, Beleben beteiligten Akteure unter Wahrung und Achtung der jeweiligen Kompetenzen und Erfahrungen. Daran müssen wir arbeiten, um ins Wirken zu kommen.
David-Ruben Thies
Geschäftsführer CEO
Waldkliniken Eisenberg
Deutsches Zentrum für Orthopädie
Anmeldung
Ab 28.04.2025
wird die Anmeldung auf dieser Seite freigeschaltet
Programm
Beginn 09:00 Uhr – Ende 15:00 Uhr
Alle Programmpunkte erscheinen auf dieser Seite ab 28.04.2025